Gut einen Monat vor dem Relaunch der «Weltwoche» am 8. Mai präsentiert die Jean Frey AG positive Trends: Laut der neuesten Wemf-Beglaubigung konnte das krisengeschüttelte Wochenblatt die Auflage um 0,9% auf 84 957 Exemplare steigern (Einzelverkauf: +4,6%). Drei Faktoren haben laut einer Mitteilung vom Dienstag diese Entwicklung beeinflusst: Die «restriktivere Nutzung der Weltwoche-Inhalte im Internet», die aktuellen Ereignisse des letzten Herbstes und «die inhaltlichen Verbesserungen, die das qualitativ verstärkte Redaktionsteam unter der Leitung von Chefredaktor Roger Köppel erzielt hat.» Damit starte die «Weltwoche», die am 8. Mai erstmals als Magazin erscheinen soll, «aus einer Position der Stärke in die Relaunch-Phase». Der Jean-Frey-Titel «Beobachter» konnte sich auf hohem Niveau um 857 auf 335 226 Exemplare steigern, während TR7 um 2,9% auf 168 036 und die «Bilanz» gar um 3,8% auf 55 377 Exemplare sanken.
Dienstag
02.04.2002