Der schnellste Computer der Welt ist am Mittwoch im US-Forschungslabor Lawrence Livermore in Kalifornien ans Netz angeschlossen worden, teilte die Herstellerin des Computers, die Softwarefirma IBM, am Mittwoch mit. Mit «ASCI White» wollen die Wissenschafter Atomexplosionen simulieren, um das Altern von Nuklearwaffen zu überprüfen. Der Computer in der Grösse von zwei Basketballfeldern erreicht eine Geschwindigkeit von 12,3 Billionen Rechenschritten in der Sekunde. Ein Mensch mit einem Taschenrechner bräuchte für die gleiche Anzahl Rechenschritte zehn Millionen Jahre. «ASCI White» ist somit schneller als alle drei ihm in der Weltrangliste nachfolgenden Rechner zusammen. IBM hat sich nun zum Ziel gesetzt, einen Supercomputer zu konstruieren, der 100 Billionen Berechnungen in der Sekunde machen kann.
Mittwoch
15.08.2001