Die weltgrösste Telekom-Messe, die Telecom 2003 in Genf, bekommt das Platzen der IT-Blase deutlich zu spüren. Sechs Monate vor der Eröffnung (12. Oktober) gehen die Organisatoren davon aus, dass im Vergleich zur Telecom 1999 etwa ein Viertel weniger Aussteller nach Genf reisen wird. «Bis Mitte April haben sich lediglich 449 Aussteller verbindlich angemeldet. Wir gehen deshalb von einem Rückgang der Ausstellerzahl um etwa 25% aus», sagt Francine Lambert, Mediensprecherin des Internationalen Fernmeldevereins (UIT). Die Telecom 2003 wird demnach von etwa 800 Ausstellern bestritten werden. Die grossen Abwesenden heissen Alcatel, Ericsson, France Télécom, Nokia, Oracle, Telefonica und Siemens. Ihre Teilnahme bestätigt haben unter anderen NEC, NTT, Panasonic, Sharp, Sony und Sun Microsystems, Intel, Lucent Technologies, Microsoft und Motorola.
Montag
21.04.2003