Die Schweizer Delegation für die Ministerkonferenz der Frankophonie über die Informationsgesellschaft, die am 4. und 5. September in der marokkanischen Hauptstadt Rabat stattfindet, wird von Bundesrat Moritz Leuenberger geleitet. Der Bundesrat hatte den Kommunikationsminister am Mittwoch mit dieser Aufgabe betraut. Die Tagung in Rabat dient der Vorbereitung der französischsprechenden Länder für den Weltgipfel über die Informationsgesellschaft. Der erste Teil findet vom 10. bis 12. Dezember in Genf statt, der zweite Teil im Jahr 2005 in Tunis. Die Schweiz als Gastgeberland will sich nach Angaben des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) aktiv für den Erfolg dieses Weltgipfels einsetzen. Dabei gehe es um kulturelle Vielfalt, Demokratie und die Überwindung des digitalen Grabens, der die Entwicklungsmöglichkeiten vieler Länder im Süden beeinträchtige. Siehe auch: Weltgipfel zur Informationsgesellschaft: Rolle der Medien
Mittwoch
20.08.2003