Content:

Dienstag
06.07.2010

Die «Welt»-Gruppe baut ihre Kompetenzen im investigativen Journalismus aus: Ab dem 1. September verfügt die Welt-Gruppe über ein neues, siebenköpfiges Investigativ-Reporterteam, wie der Axel Springer Verlag am Dienstag mitteilte. Chefreporter des neuen Ressorts wird der 42-jährige Jörg Eigendorf, der damit gleichzeitig zum Mitglied der Chefredaktion aufsteigt.

Der studierte Ökonom leitete bisher gemeinsam mit Thomas Exner (43) das Ressort für Wirtschaft, Finanzen und Immobilien. Zu seinem Nachfolger als Ressortleiter wurde Olaf Gersemann (42) ernannt. Neuer Stellvertreter wird Jan Dams (40). Gleichzeitig wird Dorothea Siems-Gerstenberger (46), im Politikressort für Wirtschaftspolitik zuständig, zur Chefkorrespondentin für Wirtschaftspolitik berufen.

Laut Jan-Eric Peters, seit Februar 2010 Chefredaktor aller «Welt»-Titel, sind «exklusive Nachrichten und investigative Geschichten» eine Stärke der «Welt»-Redaktion. «Mit dem neuen Reporterpool investieren wir weiter in diese publizistisch entscheidende Kompetenz», zeigte sich Peters überzeugt. Die direkte Anbindung des Investigativteams an die Chefredaktion mache deutlich, welchen hohen Stellenwert die investigative Recherche innerhalb der «Welt»-Gruppe geniesse.

Zur Gruppe des Axel-Springer-Medienkonzerns gehören die Zeitungen «Die Welt», «Welt Kompakt», «Welt am Sonntag» und die «Berliner Morgenpost» sowie die Onlineportale «Welt Online» und «Morgenpost.de».