Content:

Dienstag
30.09.2003

Die Wettbewerbskommission (Weko) untersucht den Einstieg der Espace Media Groupe bei der Berner Tageszeitung «Der Bund». Wie die Weko am Dienstagmorgen mitteilte, habe man am 29. September nach der abgeschlossenen Vorprüfung entschieden, den Einstieg «der Espace Media Groupe bei der Bund Verlag AG einer vertieften Prüfung zu unterziehen».

Denn: «Der Einstieg von Espace Media Groupe bei der Bund Verlag AG begründet oder verstärkt möglicherweise im Berner Mittelland auf dem Zeitungslesermarkt, dem Markt für regionale Anzeigen und den Märkten für regionale Radio- und Fernsehwerbung sowie im Berner Oberland auf dem Zeitungslesermarkt eine beherrschende Stellung.» Die Espace Media Groupe verfüge auf diesen Märkten mit «Berner Zeitung», «Berner Oberländer», «Thuner Tagblatt», TeleBärn, Radio ExtraBern und «Berner Bär» bereits heute über eine starke Stellung. Zur Bund Verlag AG gehören die Tageszeitung «Der Bund», Radio BE1 und als Konzessionsblatt gehört der «Anzeiger Region Bern» dazu.

Die Vorprüfung habe gezeigt, «dass sich das Vorhaben möglicherweise nicht vollumfänglich durch die schwierige finanzielle Situation der Bund Verlags AG rechtfertigen lässt (sog. Failing Company Defense). Diesbezüglich sind in der Prüfung vertiefte Abklärungen notwendig», schreibt die Weko weiter.

Die Weko hat nun vier Monate Zeit zu prüfen, ob das Vorhaben tatsächlich eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt und ob es sich durch die finanzielle Situation der Bund Verlag AG rechtfertigen lässt. Der Einstieg beim «Bund»: Espace Media Groupe kauft 40% der Zeitung «Der Bund» und die Chronolgie zum möglichen Einstieg der Espace Media Groupe mit der Tamedia bei 20 Minuten. Am 24. März: Schneller Weko-Entscheid zu «20 Minuten»-Deal erwartet, am 10. Juni: Weko prüft Übernahme von 20 Minuten genauer, am 17. September: Weko genehmigt die teilweise Übernahme von 20 Minuten durch Tamedia