Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der Fusion von «diAx» und Sunrise zugestimmt. Eine Analyse habe ergeben, dass durch den Zusammenschluss keine marktbeherrschende Stellung entstehe. Einzig im Internet-Markt verfügten die beiden Firmen dank der Fusion über eine stärkere Stellung. Dieser Markt sei aber von einer sehr dynamischen Entwicklung geprägt. Im Festnetzbereich seien heute mehr als 200 Unternehmen tätig. In der Mobiltelefonie sei Sunrise keine Netzbetreiberin, weshalb die Fusion auch hier unbedenklich sei, schreibt die Weko am Dienstag. Bei der eingehenden Prüfung stellte die Kommission erneut fest, dass der Wettbewerb in gewissen Bereichen noch nicht im gewünschten Ausmass spielt. Als problematisch erachtet sie insbesondere die nach wie vor dominierende Stellung der Swisscom auf der letzten Meile und die begrenzte Anzahl Konzessionen im Mobilfunkmarkt.
Dienstag
19.12.2000