Die Kündigungswelle nach der Übernahme des Suhrkamp Verlags durch Ulla Unseld-Berkéwicz wird fortgesetzt: Auf 1. Juli hat der für neue deutsche Literatur zuständige Lektor Thorsten Ahrend aus «persönlichen Gründen» gekündigt, wie
Ahrend der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag bestätigte. Ahrend betreut seit 1998 bei Suhrkamp Verlagsautoren wie Martin Walser, Hans Magnus Enzensberger und Peter Handke. Nach Angaben des Verlags gibt es für Ahrend noch keinen Nachfolger.
Bei Suhrkamp hatte im vergangenen Oktober die Witwe von Verleger Siegfried Unseld den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Daraufhin verliess Verlagsgeschäftsführer Günter Berg das Haus. Zudem trat der mit prominenten Autoren besetzte Stiftungsrat - dazu gehörte auch Adolf Muschg - zurück, wie unter Suhrkamp-Stiftungsräte treten geschlossen zurück nachzulesen ist.
Dienstag
20.01.2004