Die Integrierte Suchthilfe Winterthur (ISW) richtet sich an Menschen mit Suchtproblemen und an deren Angehörige im Raum Winterthur. Als Erstes entwickelte die Zürcher Kommunikationsagentur Weissgrund AG ein neues Erscheinungsbild, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die in der Folge überarbeitete Website (www.sucht.winterthur.ch) bietet Interessierten zwei direkte Informationszugänge. Ein Beispiel: Eltern, denen der Cannabiskonsum ihres Kindes Sorgen bereitet, finden Infos zur Substanz über (www.cannabis.winterthur.ch) oder erhalten spezifische Angebote, wenn sie die Zielgruppe «Eltern» anklicken.
In Abständen entstehen neue Kommunikationsmassnahmen wie Busplakate, Bierdeckel, Visiten- und Einladungskarten sowie ein Newsletter. Aktuell in Arbeit sind zwei Flyer. Einer davon richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien. Verantwortlich bei der Integrierten Suchthilfe Winterthur sind Françoise Vogel (Co-Leitung) und Monika Alessi-Näf (wissenschaftliche Mitarbeiterin), und bei Weissgrund: Christian Toberer (Projektleitung), Barbara Strahm (CD) und Nicole Schölly (Grafik).
Mittwoch
23.06.2010



