Unchristliche Massenabfertigung: Die meisten Online-Christkinder beantworten elektronische Wunschzettel mit vorgefertigten Serien-E-Mails. So sollen 14 von 20 weihnachtlichen Vertretern im Internet unpersönliche Standardantworten mit Floskeln versenden. Nur 30 Prozent machen sich die Mühe, E-Mail-Wunschzettel von Kinder persönlich zu beantworten, wie eine nicht ganz ernst gemeinten E-Mail-Response-Analyse beim weihnachtlichen Bodenpersonal von Mummert Consulting AG ergab. Dazu wurden an deutsch- und englischsprachige Weihnachtsmänner aus Deutschland, Oesterreich, Finnland, Schweden, Kanada und den USA E-Mails verschickt. Fast noch trauriger: Die meisten Himmelsrepräsentanten im Web haben noch gar keinen E-Mail-Service eingerichtet. Die besten Online-Weihnachtsmänner und -Christkinder sind zu finden unter http://www.weihnachten1999.here.de
Dienstag
17.12.2002