Das «Hamburger Abendblatt», Norddeutschlands grösste Regionalzeitung, macht seinen Lesern zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk. Der Hamburg-Teil der am 24. Dezember 2010 erscheinenden Weihachtsausgabe kommt erstmals in der Geschichte der Zeitung zweisprachig. Die fünf Hamburg- und Nord-Seiten werden auf Hochdeutsch und ein zweites Mal auf Niederdeutsch (Plattdeutsch) gedruckt, wie der Medienkonzern Axel Springer am Donnerstag mitteilte.
Die Idee zu dieser besonderen Weihnachtsausgabe entstand nach dem Erfolg der mittlerweile mehr als 600-teiligen Serie «Sprechen Sie Hamburgisch?». Die aus der Serie hervorgegangenen Mundartlexika des Autoren Peter Schmachthagen sind mit mehr als 100 000 verkauften Exemplaren die erfolgreichsten Bücher des «Hamburger Abendblatts»
Peter Schmachthagen begleitet das plattdeutsche Zeitungsexperiment mit seiner Hamburgisch-Erfahrung. Übersetzt werden die Texte der Redaktoren von den Platt-Experten Hartmut Cyriacks und Peter Nissen. Die beiden Hamburger arbeiteten unter anderem als Dramaturgen für das Ohnsorg-Theater und übersetzten neben zahlreichen Bühnenklassikern auch schon den Comic «Asterix und Obelix» ins Plattdeutsche.
Donnerstag
23.12.2010




