Was sich nach der Übernahme der Frauenzeitschrift «Bolero» durch Ringier abgezeichnet hat, steht nun fest: Ringier stellt die erst im Februar lancierte deutschsprachige Ausgabe von «Edelweiss» wieder ein. Am Dienstagmorgen wurde die Redaktion über diesen Entscheid informiert. Die letzte Ausgabe des deutschsprachigen Magazins erscheint im Dezember, wie Ringier am Dienstagmittag mitteilte. Die drei Redaktionsmitglieder sowie Chefredaktorin Karin Müller und Verlagsleiterin Bernadette Studer erhielten die Kündigung - insgesamt gehen damit 3,8 Stellen verloren. Chefredaktorin Karin Müller bedauerte auf Anfrage des Klein Reports den «strategischen Entscheid» der Einstellung des Magazins 10 Monate nach seiner Lancierung: «Es war das erste zweisprachige Projekt der Schweiz. Auch wenn die Zusammenarbeit mit unseren welschen Kollginnen und Kollegen nicht immer leicht war, es war eine tolle Herausforderung und es hat immer viel Spass gemacht.»
Für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden interne Lösungen gesucht, so die Medienmitteilung. Wie Recherchen des Klein Reports ergaben, ist bisher noch keinem der Mitarbeitenden eine konkrete Stelle angeboten worden. Karin Müller bestätigte auf Anfrage von Klein Report: «Derzeit sind wir alle mit der letzten Ausgabe von Edelweiss beschäftigt. Was danach ist, wissen wir nicht.» Sie selbst gehe erst einmal in die Ferien und sei dann «offen für Neues». Den Mitarbeitenden wird gemäss internem Ringier-Sozialplan die Kündigungsfrist plus einem Monatslohn ausbezahlt.
Ringier hatte Ende September bekannt gegeben, den Bolero Zeitschriftenverlag AG rückwirkend auf den 1. Juli 2003 zu übernehmen. Inzwischen wurde die Übernahme durch die Wettbewerbskommission gutgeheissen: Ringier hält an «Bolero» fest, Ringier übernimmt «Bolero», «edelweiss» jetzt auch in der Deutschschweiz
Dienstag
04.11.2003