WEF-Gründer Klaus Schwab wurde mit dem Medienpreis «Herbert», einer Skulptur im Wert von 5 000 Franken, ausgezeichnet. Schwab habe mit dem WEF eine Begegnungsstätte verwirklicht, die in der Welt Vorbildcharakter besitze, hiess es in der am Freitag veröffentlichten Begründung der Jury. Die Nutzung der Medien als eine Art «globale Pinwand» sei mit ein Grund für den «phänomenalen Erfolg» des WEF. Der Preis wird seit 2001 an Persönlichkeiten verliehen, die im Alpenraum eine ausserordentliche Leistung im Bereich der Medien vollbracht haben. Im vergangenen Jahr ging der «Herbert» an den ehemaligen Skirennfahrer Bernhard Russi. Der Preis wird zum zeiten Mal von der Gossweiler Media AG in Brienz gestiftet und Ende Mai im Grandhotel Giessbach in Brienz überreicht. In der Jury sassen unter anderem Mitglieder der Unternehmensleitung von Tamedia und NZZ.. Mehr zu «Herbert» unter: Medienpreis «Herbert» erstmals vergeben
Freitag
25.01.2002