Bei der Informationstechnologie ist Finnland auf Platz eins vor den USA. Die Schweiz verbesserte sich laut einem Bericht des World Economic Forum (WEF), der am Mittwoch in Genf veröffentlicht wurde, von Platz 16 im vergangenen Jahr auf Platz 13. Der zum zweiten Mal veröffentlichte «Global Information Technology Report» klassiert 82 Länder nach drei Hauptkriterien: IT-Umfeld wie Marktbedingungen, politischer und regulatorischer Rahmen und IT-Infrastruktur; die Bereitschaft von Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen, IT zu nutzen, und als drittes deren tatsächliche Nutzung.
Bei der Qualität der Infrastruktur belegt die Schweiz den ersten Rang, bei der Anzahl Telefonlinien den zweiten. Beim Online-Marketing ist sie auf Platz vier und bei der Innovationsfähigkeit auf Platz sieben. Bei der Herstellung von IT-Hardware ist die Schweiz auf Platz 32, bei den öffentlichen Ausgaben für die Ausbildung auf Platz 24. Bei den Kosten ist sie ebenfalls auf den hinteren Rängen, bei den Preisen für die lokale Kommunikation auf Platz 27 und für ein Telefonabonnement auf Platz 35. Bei der IT-Nutzung von Unternehmen ist sie auf Platz 10, von Privatpersonen auf Platz 15 und von öffentlichen Diensten auf Platz 22.
Mittwoch
19.02.2003