Content:

Sonntag
06.07.2003

Gerd Schulte-Hillen (62) wird Ende Oktober als Aufsichtsratsvorsitzender des deutschen Verlags Gruner + Jahr zurücktreten. Schulte-Hillen habe seinen Rücktritt angekündigt, um Doppelmandate bei Mutter- und Tochtergesellschaft zu vermeiden. Er bleibe Aufsichtsratsvorsitzender der Bertelsmann AG und in dieser Position der Gruner + Jahr AG verbunden, schreibt der Hamburger Verlag in einer Medienmitteilung.

Schulte-Hillen hatte seinen Rückzug bereits im März angekündigt. «Der Schritt fällt mir nicht leicht, obwohl er jetzt richtig ist», sagte er. Den Vorsitz des Aufsichtsrates übernimmt ab 1. November Bertelsmann-Chef Gunter Thielen (60), der Schulte-Hillen «für die souveräne Leitung des Aufsichtsrats» dankte. «Gleichzeitig respektieren wir seine Konsequenz im Bestreben um eine vorbildliche Corporate Governance Struktur der Bertelsmann AG», kommentierte er Schulte-Hillens Rücktritts-Begründung. John Jahr lobte im Namen der Gesellschaftergruppe Jahr die «30-jährige ausserordentlich erfolgreiche Tätigkeit» Schulte-Hillens für Gruner + Jahr.

Das Unternehmen beschäftigt 11 000 Personen und gibt weltweit über 120 Titel heraus, darunter «Stern», «Financial Times Deutschland» und «National Geographic». 74,9% des Medienkonzerns gehören zur Bertelsmann AG, 25,1% hält die Hamburger Verlegerfamilie Jahr.