Die Webstatistik Net-Audit der WEMF AG für Werbemedienforschung weist ab Mai zusätzlich auch die Daten zu «Unique Clients» und «Use Time» aus. Damit biete Net-Audit wertvolle Zusatzinformationen über die Nutzung der teilnehmenden Websites, teilte die WEMF am Dienstag mit. Die «Use Time» entspricht der durchschnittlichen Dauer eines Visits auf einer Website. Die Zahl der «Unique Clients» entspricht der Anzahl PCs von denen auf eine Website zugegriffen wird. Interessant sei der Vergleich zwischen den gezählten Visits und den Unique Clients einer Website. Je mehr Visits pro Unique Client für eine Website im System gezählt werden, desto höher ist der Anteil der regelmässigen «Stammnutzerschaft» dieser Website. Die höchsten Werte erreichen Medienwebsites wie die «Basler Zeitung», NZZ Online und Tagesanzeiger.ch mit durchschnittlich mehr als 5 Besuchen im Monat Mai pro Unique Client. Die aktuellen Daten sind ab 16. Juni online unter http://www.wemf.ch veröffentlicht.
Dienstag
10.06.2003