Der US-Softwarekonzern Microsoft hat nun doch Hacker für den vorübergehenden Ausfall mehrerer seiner Websites am Donnerstag verantwortlich gemacht. Einige Rechner, die Internet-Nutzer auf die Websites weiterleiten, seien von Hackern mit Anfragen überschüttet und damit lahmgelegt worden. Dadurch hätten andere User die betroffenen Sites nur noch verzögert oder gar nicht mehr aufrufen können. Das Problem sei nun beseitigt und die US-Bundespolizei FBI eingeschaltet worden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Am Donnerstagabend hiess es noch, die Störung gleichentags sei der Fehler eines technischen Mitarbeiters.
Freitag
26.01.2001