Content:

Dienstag
23.10.2001

Leerstehende Fabrikhallen sind zwar «trendy», gehören jedoch selten in die Kategorie der schützenswerten Denkmäler. Dass soll sich nun ändern. Mit einem neuen Projekt will der Schweizer Heimatschutz Industriekulturgüter schützen. Unter www.industrie-kultur.ch kann das Inventar von 500 schützenswerten Industriekulturgütern der Schweiz (ISIS) ab sofort abgerufen werden. In der Datenbank sind Zeugen der Produktion und des Transports sowie Sammlungen und Archive erfasst. Mit dieser Publikation will die Schweizerische Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur (SGTI) unterstützt vom Heimatschutz, die Industriekultur ins öffentliche Bewusstsein rücken, heisst es in einem Mitteilung vom Dienstag.