Bis in fünf Jahren sollen 25% der gesamten Einkäufe übers Internet erfolgen. Dies zeigt die Studie «Global Online Retailing» des Wirtschafts- und Beratungsunternehmens Ernst & Young, die am Montag veröffentlicht wurde. Weltweit werden hauptsächlich Bücher, CDs und Computer übers Netz bestellt, danach folgen Kleidung, Videos, Elektronikartikel und Spielzeuge. In der Schweiz haben im vergangenen Jahr 73% der Internet-Nutzer über das Web eingekauft. In diesem Jahr sollen es sogar 98% sein. Schweizerinnen und Schweizer werden in der Untersuchung als «E-Commerce-Enthusiasten» bezeichnet: 9% aller Haushalte haben im vergangenen Jahr per Mausclick eingekauft. Der Durchschnittswert einer Online-Bestellung betrage in der Schweiz 1 320 Fr. Der typische Web-Shopper sei männlich, ledig und 37 Jahre alt. Als beliebteste Einkaufs-Websides nannten die befragten Schweizer Internet-Nutzer «amazon.com», «bol.ch», Migros, «Interdiscount und Swisscom.
Montag
05.02.2001