Wer multimediale Reportagen produziert, hat ab sofort ein neues Tool zur Verfügung. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) veröffentlichte im Rahmen der Internetkonferenz Re Publica in Berlin den Programmcode für Pageflow.
Das kostenlose Werkzeug sei besonders für Blogger und kleinere Web-Projekte interessant, erklärt der WDR. Pageflow funktioniere dabei wie ein «Mini-CMS», das speziell dafür ausgelegt sei, bildschirmfüllende Bilder oder Videos mit Textelementen zu einem Erzählfluss zu verschmelzen.
Pageflow erleichtere die Arbeit erheblich und könne zu einer grösseren journalistischen Vielfalt im Internet beitragen, heisst es weiter. Der WDR sowie die ARD-Sportschau verwenden das Werkzeug seit 2013 für Multimedia-Reportagen. Damit produzierte Inhalte sind auch auf mobilen iOS- und Android-Geräten darstellbar.
Beispiele sind unter reportage.wdr.de zu finden, das Programm gibt es kostenlos unter pageflow.io.