Content:

Mittwoch
02.04.2025

Werbung

Comedian Eric Lüthi, alias «Bresha», geht an die Hotline für Rivella Gelb, um mit der jungen Community zu talken…   (Bild Rivella/zVg)

Comedian Eric Lüthi, alias «Bresha», geht an die Hotline für Rivella Gelb, um mit der jungen Community zu talken… (Bild Rivella/zVg)

TikTok-Comedian Eric Lüthi geht für Rivella Gelb ans Telefon. Unter der Gratisnummer 0800 807 111 kann die Kundschaft nun direkt mit dem Getränkeproduzenten kommunizieren.

Die Stimme von «Bresha» nimmt den Anruf in seiner typisch trockenen Art entgegen.

Die Zürcher Agentur Monami und der Comedian haben für Rivella eine interaktive Social-Media-Kampagne rund um Rivella Gelb lanciert. «Mit einer Hotline wird die Community animiert, ihre Gedanken, spontanen Eingebungen oder Kritik loszuwerden», wie die Social-Media-Agentur dazu schreibt.

Ein April-Scherz oder nicht? Denn gestartet ist die Kampagne am 1. April mit einem simplen Post in den sozialen Medien: «Wir haben eine Hotline – wahr oder nicht? Hast du schon angerufen?»

Am 2. April kam die Auflösung in einem humorvollen Video. Ein neues Dialogangebot. Offen, direkt und mit einer grossen Portion Augenzwinkern. Weitere Plattformen für Feedback werden aber auch mit zahlreichen Beiträgen in den sozialen Medien geboten.

In der Social-Media-Kampagne sind die Hotline und die echten Community-Reaktionen das Herzstück, um die 18- bis 25-Jährigen zu erreichen.

Die Kampagne, die in der Deutschschweiz läuft, soll vermitteln, dass Rivella die Community ernst nimmt. Was am Telefon gesagt wird, fliesse direkt in den weiteren Verlauf ein, so die Agentur. Wenn Rivella Gelb gefeiert wird, wird es laut und stolz mit der Welt geteilt. Wenn Kritik kommt, wird genau hingehört – und als Anstoss genommen, offen über das Produkt, Geschmack und Erwartungshaltung zu sprechen. Rivella will wirklich wissen, was die Schweiz wirklich über Rivella Gelb denkt.

Am 9. April geht «Bresha» persönlich ans Telefon und nimmt Anrufe live entgegen und am 14. April macht die Hotline Halt am Zürcher Hauptbahnhof, flankiert von einer Guerilla-Aktion inklusive Sampling vor Ort.

Am 21. April folgen ehrliche Reaktionen von Passantinnen und Passanten in Bezug auf die Community-Meinungen aus der Hotline und dem Netz. Am 28. April startet ein Gewinnspiel, bei dem gelbe Rivella-Pullis verlost werden. Und am 5. Mai gibt es einen Blick hinter die Kulissen im Case-Movie.

Gleichzeitig werde auf humorvolle Weise das Thema Hass und Liebe in den sozialen Medien reflektiert – und die Community aktiv in den Austausch einbezogen.

Verantwortlich bei Rivella: Andrea Murer (Social Media & Content Marketing Managerin, Gesamtverantwortung).

Bei Monami waren im Lead: Sui Thin Ip, Luca Rey, Matthias Lahoda (Produktion); Loris Di Gregorio, Luis Balzer (CGI/Motion-Design);  Gianni Peng, Max Mottas, Anna Lena Delli Santi (Kreation/Konzeption) und Tim Schärer (Projektlead).