Rund 300 Angestellte der Mobiltelefon-Gesellschaft Orange haben am Donnerstagnachmittag vor dem Call-Center in Bussigny-près-Lausanne einen Warnstreik durchgeführt. Damit protestierten sie gegen die angekündigte Umstrukturierungsmassnahmen der Firma. Praktisch das ganze Personal habe die Arbeit für einige Stunden niedergelegt, sagte Bernard Faillettaz von der Gewerkschaft Kommunikation am Donnerstag. Mit Nebelhörnern und Plakaten hätten die Streikenden auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht.
Das Call-Center östlich von Lausanne war aus diesem Grund den ganzen Nachmittag ausser Betrieb. Es handle sich um einen Warnstreik, weil Orange nicht verhandeln und auch keine Diskussion über einen Sozialplan aufnehmen wolle, sagte Gewerkschafter Faillettaz. Das Personal habe die Nase voll. Die Angestellten von Orange hatten am Dienstagabend eine Resolution verabschiedet in der sie den Abbau der 200 Stellen verurteilten «richtige» Verhandlungen forderten. - Mehr dazu: Orange: Streikdrohung wegen Stellenabbaus, Orange-Personal setzt sich weiterhin zur Wehr und Orange kündet Entlassungen an
Donnerstag
13.02.2003