Content:

Montag
11.11.2013

Medien / Publizistik

wandern

Die Spezialzeitschrift «Wandern.ch/Randonner.ch» hat sich bei der Vergabe des zehnten Q-Awards durchgesetzt. Das Magazin, das früher «Wanderland» hiess, ist seit 32 Jahren das Organ der Schweizer Wanderwegorganisationen.

Der Relaunch überzeuge, weil er auch inhaltlich neue Akzente setze, heisst es in der Begründung des Verbands Schweizer Medien. «Bemerkenswert ist, dass der im vergangenen Jahr durchgeführte Relaunch nicht aus einer Not- oder Drucksituation heraus angestossen worden ist, sondern in einem offensiven Geist.»

Das neue Konzept setze vor allem auf die Kraft und die Emotion der (Landschafts-)Bilder und auf eine verbesserte Heftdramaturgie. Das Heft erschliesse Themen von Volksgesundheit bis Denkmalpflege und die Verknüpfung mit volkskundlichen und anderen populären Themen sei geglückt.

Positiv hebt der Verband die zahlreichen digitalen Angebote hervor, vor allem die «sehr schön gestaltete und hilfreiche Webseite». Den Namen «Wanderland», der aufgegeben wurde, weil die entsprechende Webadresse schon vergeben war, hält der Verband allerdings als besser klingend.

Als Grundlage für den Relaunch dienten verbandsinterne Workshops und Fokusgruppen. Daraus wurden die Marktbedürfnisse Emotionalisierung, thematische Erweiterung und Vertiefung, Variation der journalistischen Darstellungsformen, regionale Schwerpunkte und mehr Platz für Konsumthemen abgeleitet.