Der Zürcher Kommunikationsjurist Walter Demuth wurde in den Aufsichtsrat der Düsseldorfer Wapme Systems AG berufen. Die Wapme Systems AG gehört in Deutschland zu den Pionieren im mobilen Internet und zählt mittlerweile zu den führenden Service- und Contentanbietern für mobile Dienste. Spezialisiert hat sich die Wapme-Gruppe vor allem auf Mobile-Entertainment-Produkte wie Dating, Erotik, Sport, Gambling und Handyspiele im TV via Internet, SMS, GPRS/UMTS und ähnlichen Technologien.
«Die Aufsichtsratsposition erlaubt es mir, mein Know-how in eine Firma einzubringen, welche im kompetitiven und entwicklungsfähigen deutschen Markt tätig ist. Ich werde quasi mit der Firma wachsen und gehe davon aus, dass sich mit der Aktivität in Deutschland auch wichtige Synergien gewinnen lassen für meine Geschäftsbeziehungen in der Schweiz», sagte Demuth dem Klein Report zu seinen Beweggründen, in den Aufsichtsrat von Wapme zu gehen. «Mobiles Internet bzw. die damit erbrachten Services sind das kommende Ding überhaupt. Ein grosser Teil der heute über PCs erbrachten Dienstleistungen wird in naher Zukunft über intelligente Handys, PDAs und ähnliche Endgeräte laufen», erklärte Demuth dem Klein Report zur Entwicklung von Mobile Internet. Siehe auch: Konzession für «Car TV» zu Recht verweigert
Mittwoch
31.08.2005