Content:

Sonntag
19.07.2009

Der bekannteste amerikanische Nachrichtenmoderator ist tot: Walter Cronkite ist im Alter von 92 Jahren in New York gestorben. Von 1962 bis 1981 war Cronkite Moderator der Hauptnachrichtensendung von CBS. US-Präsident Barack Obama würdigte Cronkite als seriösen Journalisten, der die Bevölkerung durch das Nachrichtengeschehen führte und dem sie vertraute.

Bei der Berichterstattung über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy 1963 war Walter Cronkite sichtlich erschüttert. Begeistert kommentierte er vor 40 Jahren die Landung der ersten Menschen auf dem Mond. In einem Fernsehinterview sagte Cronkite später einmal, ein Moderator könne seine Gefühlsregungen ruhig auch einmal zeigen. Das tat er dann auch im Vietnam-Krieg, als in ihm Zweifel aufkamen. Seine öffentliche Kritik am US-Militäreinsatz in Indochina hat das Ende des Vietnam-Krieges beschleunigt.

Cronkite arbeitete zu Beginn seiner Karriere als Korrespondent der Nachrichtenagentur United Press während des Zweiten Weltkriegs, wo er inmitten der amerikanischen Streitkräfte über das Kriegsgeschehen in Europa berichtete.

Seine bekanntesten Sendungen waren «Man of the Week», «Pick the Winner» und «Evening News with Walter Cronkite». Seine ruhigen und massvollen TV-Auftritte trugen ihm den Spitznamen «Onkel Walter» ein, und respektvoll hiess es: «Der Mann, dem Amerika vertraut.»