Im Streit um das neue Logo zur Vermarktung der Walliser Wirtschaft hat der Verein Marke Wallis (VMW) am Montag einen Kompromissvorschlag präsentiert. Die Oberwalliser dürfen demnach im Logo den Schriftzug «Valais» durch «Wallis» ersetzen. Der Streit war Anfang Jahr ausgebrochen, nachdem der VMW die neue Markenstrategie für die Walliser Wirtschaft vorgestellt hatte, die im Logo unter dem stilisierten Matterhorn den ausschliesslich französischen Schriftzug «Valais» vorsah.
Das Fehlen der deutschen Bezeichnung führte im Oberwallis zu lautstarkem Protest. Vor allem der «Walliser Bote» führte eine regelrechte Kampagne mit dem Argument, dass die deutschsprachige Minderheit einmal mehr übergangen werde. Höhepunkt war, als das Kantonsparlament Mitte Februar ein Postulat an die Regierung überwies, das eine Überarbeitung des Logos verlangte. Nur eine knappe Woche danach signalisierte der Verein Einlenken.
Wie der Verein am Montag mitteilte, habe man seither die geforderten Änderungen studiert und Regeln für die Nutzung des Logos mit der Bezeichnung «Wallis» festgelegt. An der Generalversammlung habe der VMW eine Lösung beschlossen, die alle Vorgaben des Grossen Rats und der Regierung erfülle. Die neue Form werde von allen Trägerorganisationen unterstützt. - Siehe auch: Einheitsmarke «Valais» steht auf wackligen Beinen und Das Wallis positioniert sich als Marke
Montag
28.04.2008



