Content:

Montag
23.09.2002

Beim deutschen Wahlkrimi vom Sonntag wollten die Zuschauer in der ersten Reihe sitzen – nach der Devise: Möglichst dicht am Geschehen ist auch möglichst dicht an den Informationen: 5,27 Millionen Personen verfolgten das Wahl-Spektakel bei der ARD (Slogan: «Bei uns sitzen Sie in der ersten Reihe»). Klarer Quoten-Sieger des Abends war die ARD-«Tagesschau» um 20 Uhr, die 10,9 Millionen Menschen verfolgten. Das entspricht einem Marktanteil von 31,4 Prozent. Für die traditionelle Berliner Runde, auch als «Elefanten-Runde» bezeichnet, zu der sich Spitzenpolitiker der grossen Parteien einfinden, interessierten sich in der ARD 7,61 Millionen Zuschauer. Beim ZDF (Slogan: «Mit dem Zweiten sieht man besser») schauten am Wahl-Sonntag 4,57 Millionen rein, wobei die «heute»-Sendung um 19 Uhr von 7,08 Millionen Menschen verfolgt wurde (22,8 Prozent Marktanteil). Beim Privatsender RTL waren immerhin zwischen 2,46 und 3,62 Millionen angespannt vor der TV-Kiste, während sich bei Sat1 lediglich 0,77 Millionen auf die Infos des Senders verlassen wollten.