Das Internet wird weltweit immer stärker in die Wahlkampfstrategien mit einbezogen. In der Schweiz haben sich deshalb die beiden Internet-Wahlplattformen www.kandidaten.ch und www.smartvote.ch zu einer gemeinsamen Plattform zusammengeschlossen. Damit wollte man «verhindern, dass zu viele verstreute Websites den Leuten die Lust am virtuellen Wahlkampf nehmen», sagte Daniel Schwarz von smartvote.ch. Die Fusion hat nach seinen Worten bereits Früchte getragen: Die Bundesrats- und andere Parteien hätten sich zur Zusammenarbeit bereit erklärt. Mit der Fusion sei verhindert worden, dass sich Parteien, Kandidaten und die interessierte Wählerschaft zu sehr in alle Richtungen verzettelten. Die beiden URLs führen unabhängig voneinander auf die selbe Homepage.
Auf der gemeinsamen Internet-Plattform werden den Parteien und Kandidierenden Präsentationsmöglichkeiten geboten, vom kostenlosen Kurzprofil bis zur Erstellung von eigenen Homepages, wie es in einer Internet-Mitteilung der beiden Initianten vom Donnerstag heisst. Die Wählerinnen und Wähler haben ihrerseits die Möglichkeit, sich besser über die Kandidierenden zu informieren. Sie können zudem an einer Online-Wahl teilnehmen oder sich - aufgrund der eigenen politischen Einstellung - eine individuelle Wahlempfehlung erstellen lassen. Ausprobieren unter: http://www.kandidaten.ch und http://www.smartvote.ch
Freitag
11.04.2003