2019 wird es keine Wahl zum Jugendwort des Jahres geben. Grund dafür sei der Verkauf der Marke Langenscheidt, wie der «Spiegel» am Donnerstag berichtete.
«Ehrenmann»/«Ehrenfrau», «I bims» und «fly sein» lauteten die Gewinner der letzten drei Jahre. Damit ist vorläufig Schluss: Die Wahl zum Jugendwort des Jahres fällt 2019 aus.
Grund dafür sei eine «grundlegende Umwälzung in der Verlagslandschaft», schrieb das Nachrichtenmagazin «Spiegel». Jahrelang habe der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort gekürt, um damit auf das hauseigene Lexikon «100 Prozent Jugendsprache» aufmerksam zu machen.
Doch in diesem Frühjahr hat der Pons-Verlag gemäss «Spiegel» die Marke Langenscheidt und die dazugehörigen Produkte übernommen. Der Verkauf sei für das Jugendsprache-Lexikon zu einem «ungünstigen Zeitpunkt» gekommen, wird der Leiter des Pons-Verlags Erhard Schmidt zitiert. Denn der Zustand des Lexikons war nicht so, dass «wir das Produkt in diesem Jahr in einem vernünftigen Zustand zu Ende führen konnten». Darum fällt nun die Wahl zum Jugendwort des Jahres aus.