Die Ferne ruft: Nahezu 70 Prozent aller Schweizer Internetnutzer interessieren sich für Reisen und ferne Länder. Stark angestiegen ist seit Jahresbeginn insbesondere die Nutzung von Internetseiten rund um Reiseinformationen und Reisebuchungen. Dies geht aus der jüngsten Erhebung des Marktorschungs-Unternehmens Nielsen hervor, welches monatlich das Internet-Nutzungsverhalten der Schweizer Bevölkerung auswertet.
Einen starken Besucherzuwachs verzeichnet Nielsen seit Anfang 2009 mit 13 Prozent insbesondere auf den Top-3-Reiseinformationsseiten TripAdvisor, HolidayCheck Network und Traval Ad Network. Einen Anstieg von 37 beziehungsweise 27 Prozent verzeichneten die Websites Accorhotels.com und AirBerlin. Laut Nielsen könnte dies auf Städtereisen und den Anreiz durch die Euro-Schwäche hinweisen.
Weiteren Aufschluss über das Fernweh in der Schweiz gibt die Studie des Internetforschungs-Unternehmens NET-Metrix. Dieses informiert halbjährlich über das Internetnutzungsverhalten der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren. Laut der jüngsten, ebenfalls am Mittwoch veröffentlichten Studie interessieren sich 68 Prozent der Schweizer Internetnutzer für den Themenbereich «Reisen und ferne Länder», 25 Prozent unter ihnen gab gar ein sehr starkes Interesse an. Frauen (72,7 Prozent) legten dabei ein grösseres Interesse für Reise-Seiten an den Tag, als Männer (64,3 Prozent).
Am stärksten ausgeprägt ist das Interesse an Urlaubsdestinationen wenig überraschend bei den 20- bis 29-Jährigen (72,7 Prozent), gefolgt von den über 60-Jährigen (71,6 Prozent). Die geringste Urlaubslust verspüren gemäss der NET-Metrix-Studie die 30- bis 39-Jährigen. Vermutlich hat dann die Familienplanung Vorrang.
Mittwoch
30.06.2010



