Content:

Dienstag
12.06.2012

Die VZ-Netzwerke leiden seit Längerem unter der starken Konkurrenz anderer sozialer Netzwerke wie Facebook. Nun wird die Strategie des Unternehmens angepasst. Neu wird die VZ-Netzwerke Ltd des Holtzbrinck-Verlages ab Juni unter dem Namen Poolworks Ltd auftreten. Damit sind auch Änderungen bei den drei Netzwerken schülerVZ, studiVZ und meinVZ verknüpft. Der Strategiewechsel hat bereits zu einem Abbau von 25 Stellen geführt.

Einzig das schülerVZ wird künftig mit Sicherheit weiterbestehen, teilten die VZ-Netzwerke am Montag mit. Allerdings wird das Netzwerk im vierten Quartal neu ausgerichtet und zu Idpool umbenannt. Die Plattform soll künftig den Austausch und das Entwickeln von Fähigkeiten fördern und zu einem edukativen Angebot ausgebaut werden.

Was mit meinVZ und studiVZ geschieht, ist hingegen noch unklar. Aber auch dort werden für das vierte Quartal Änderungen geprüft. «Wir nutzen das aktuelle Jahr, um einen Befreiungsschlag für VZ umzusetzen: Wir wollen unsere führende Position im Markt für soziale Jugendnetzwerke ausbauen», so Stefanie Waehlert, CEO der VZ-Netzwerke. SchülerVZ war bisher am wenigsten von der Konkurrenz betroffen, da es im Gegensatz zu Facebook schon für Kinder ab zeht Jahren offensteht.