In zwölf Kantonen können die Stimmbürger bei der eidgenössischen Volksabstimmung vom 9. Juni elektronisch abstimmen. Der Bundesrat hat die entsprechenden Gesuche gutgeheissen, wobei alle beteiligten Kantone bereits erfolgreiche Versuche mit Vote électronique durchgeführt hätten.
Die Möglichkeit, per Klick im Internet abzustimmen, haben die Stimmberechtigten in den Kantonen Bern, Luzern, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Neuenburg und Genf. Der Versuch gilt jedoch nicht überall für alle Stimmberechtigten. So werden in Genf neben den Auslandschweizern 71 500 Personen mit Wohnsitz im Kanton für Vote électronique zugelassen, in Neuenburg maximal 25 000.
Priorität hätten bei der elektronischen Stimmabgabe weiterhin die stimmberechtigten Auslandschweizer, heisst es in einer Mitteilung des Bundes.