Alles begann mit einem Bluff: «Der erste Auftrag kam am 2. Februar 2006, einen Tag nachdem wir die Seite online hatten», sagt Rolando Dieziger, ehemaliger Werbetexter und «Chef vom Ganzen» bei der Agentur Supertext. «Wir haben sofort eine E-Mail zurückgeschrieben, die so aussah wie eine automatische Bestellbestätigung!»
Die Zürcher Supertext AG feiert heuer ihr Zehnjähriges. Dank der Partnerschaft mit dem schweizerischen Textverband, der die Interessen der Schweizer Texter und Texterinnen vertritt, sei Supertext von Beginn weg mit einer Datenbank mit 170 Schreibprofis ins Rennen um Textaufträge gestiegen, heisst es im hauseigenen Agenturblog.
«Textagenturen gab es natürlich damals schon. Wir haben die Dienstleistung Texten so produktifiziert, dass man sie online buchen kann. So wie ein Hotelzimmer oder einen Flug», schreibt Dieziger selbstbewusst zur Spezialität seiner Agentur. Immerhin: Zwei Jahre nach Start figurierte Supertext 2008 mit seinem webbasierten Abwicklungssystem unter den Top 100 Technology Start-ups des Innovationsmagazins «Red Herrings».
Die digitale Transformation spürt auch die Textagentur in ihren Auftragsbüchern und im Tagesgeschäft. «Waren es vor zehn Jahren hauptsächlich Briefe, Broschüren, Flyer und Medienmitteilungen, schreibt und übersetzt Supertext heute Content für Webseiten, Blogs, Social Media, Online-Shops, Landing-Pages, Newsletter und Storyboards für Youtube-Filme.»
Und: «Die Unternehmen haben ziemlich schnell nach weiteren Sprachen verlangt. In der Schweiz vor allem Französisch, Italienisch und Englisch», so der Agenturchef zum wachsenden Übersetzungsmarkt.
Auf bestimmte Branchen scheint Supertext nicht spezialisiert zu sein. Unter den Kunden figuriert die Fluggesellschaft Swiss oder der Chips-Fabrikant Zweifel ebenso wie die technische Hochburg ETH. Nachdem Mitte 2014 in Berlin und im letzten Herbst in Lausanne eine Supertext-Filiale eröffnet worden sind, seien «weitere Standorte offenbar bereits in Planung», heisst es etwas schwammig auf dem Blog. Wohin es geht, will Dieziger nicht verraten.