Die Gottlieb und Hans Vogt Stiftung in Solothurn will die eigenen Aktivitäten transparenter machen. Die Stiftung veröffentlicht deshalb, welche Projekte sie fördert und worauf Gesuchsteller achten müssen.
Die Stiftung will einerseits «eine vielfältige, dem liberalen Gedankengut verpflichtete und regional ausgewogene Medienordnung» im Kanton Solothurn unterstützen. Zum anderen will sie einen Beitrag zur beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie zur Forschung und Entwicklung im Bereich der gedruckten, elektronischen, digitalen und anderen Medien leisten.
Die Vogt-Stiftung betreibt dazu auch eigene Projekte wie die Buchreihe «Journalismus-Atelier», den Journalistenaustausch zwischen einem Solothurner und einem ausländischen Medium, die Brückenschlag-Tagungen, eine Volontärsunterstützung sowie die Förderung der Privatfernseh-Berichterstattung über den Kanton Solothurn.