Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone hat die Komplettübernahme seiner europäischen Auslandstöchter angekündigt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden den Mitgesellschaftern von Libertel in den Niederlanden, Europolitan in Schweden und Telecel in Portugal bereits entsprechende Angebote unterbreitet. An Libertel ist Vodafone bislang mit 77%, an Europolitan mit 74%, und an Telecel mit 61% beteiligt. Die griechische Tochter Panafon soll dagegen nicht komplett aufgekauft werden. Laut Unternehmensangaben belaufen sich die Kosten für die Übernahme der Töchter auf 2 Milliarden Euro.
Dienstag
14.01.2003