Content:

Montag
14.04.2003

Als erster Mobilfunkbetreiber startet Vodafone D2 eine Recycling-Kampagne für alte Handys in Deutschland. Innerhalb von 100 Tagen wolle das Unternehmen mindestens 100 000 Geräte einsammeln, kündigte der zweitgrösste deutsche Mobilfunk-Anbieter laut einem Bericht des Branchendienstes Heise.de an. Alte oder defekte Handys können kostenlos in Vodafone-Filialen abgegeben werden. Für jedes eingesammelte Alt-Handy spendet der Mobilfunkbetreiber fünf Euro an eine regionale gemeinnützige Organisation. Funktionstüchtige Handys werden nach Angaben von Vodafone aussortiert, überprüft und in Entwicklungsländern weiterverwendet. Die übrigen Geräte würden in Einzelkomponenten zerlegt, die dann nach Möglichkeit ebenfalls weiterverwendet werden sollen. Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt zirkulieren derzeit nach Angaben von dpa 120 bis 130 Millionen Handys. Davon seien nur die Hälfte im Einsatz, denn Mobiltelefone werden meist nach einer Lebensdauer von 18 bis 24 Monaten ausgetauscht. Bis 2005 sollen zu den derzeit vorhandenen 60 Millionen Alt-Handys weitere 35 Millionen hinzukommen.