Content:

Donnerstag
18.03.2004

Der Mobilfunkriese und Swisscom-Partner Vodafone rechnet erst auf Herbst mit dem breiten Start von Handys der neuen Mobilfunkgeneration UMTS. Derzeit sei die Infrastruktur noch weiter als die Endgeräte, sagte der Geschäftsführer der deutschen Vodafone D2, Jürgen von Kuczkowski, am Donnerstag auf der Hightech-Messe Cebit in Hannover. Dies sei ein «leidiges Thema». Im ersten Halbjahr seien erst ein oder zwei Modelle serienreif. Er erwarte aber, dass es zum Weihnachtsgeschäft mit einer «grösseren Menge verschiedener Modelle» den ersten Höhepunkt beim UMTS-Geschäft geben werde.

Generell sei UMTS die Grundlage für weiteres Wachstum im Mobilfunk, meinte von Kuczkowski. Vodafone hatte im Februar in Deutschland als erster der vier UMTS-Lizenznutzer Dienste mit der neuen Mobilfunk-Technik angeboten. Mit einer UMTS-Laptop-Karte können Kunden ins Internet gehen. Der Verkauf sei «sehr gut angelaufen», sagte der Vodafone-D2-Chef. Genaue Zahlen nannte er aber nicht. Auch zum UMTS-Investitionsvolumen machte er keine Angaben.