Edgar Bronfman, der Vize-Chef des Medienkonzerns Vivendi Universal, will sein Amt im Frühling 2002 niederlegen. Er wolle mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und sich verstärkt persönlichen Interessen widmen, hiess es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Konzernchef Jean-Marie Messier fügte an, dass Bronfman weiterhin Mitglied des Vivendi-Universal-Boards bleibe. Auch seinen dreiprozentigen Anteil am Unternehmen wolle er mindestens in den nächsten zwölf Monaten nicht verkaufen, sagte Bronfman. Er vertritt die Interessen seiner Familie, mit der er zusammen insgesamt 6,1% an Vivendi Universal hält. Der 45jährige Edgar Bronfman war bis zu ihrer Fusion mit Vivendi zu Universal Vivendi Chef des kanadischen Mischkonzerns Seagram. Ob es einen Nachfolger für Bronfman geben wird ist noch nicht klar. Mehr zur Fusion unter: Vivendi Universal startbereit und EU billigt «Vivendi-Seagram»-Fusion
Donnerstag
06.12.2001