Die auffälligste Neuerung im Herbstprogramm von Viva Schweiz ist die Puppen-Comedy «Crank Yankers» (Start 1. September, 20 Uhr). Es handelt sich dabei um ein Erfolgsformat der Viva-Gruppe, das viermal pro Woche für die richtige Portion Comedy sorgen soll. Die Serie stammt von dem amerikanischen Sender Comedy Central und hatte dort im Durchschnitt 1,2 Millionen Zuschauer, wie Viva Schweiz am Mittwoch in einer Medienmitteilung schrieb. Bei den «Crank Yankers» handelt es sich um zwölf animierte Puppen, die in der Fantasiestadt Yankerville leben. Alle Gags drehen sich um skurrile, aberwitzige und manchmal grenzwertige Telefonscherze - von Schauspielern mit echten «Opfern» durchführt und von den kultigen Puppen nachgespielt. Nach der Devise: Aufgepasst, wenn das Telefon klingelt.
Die SMS-Live-Sendung «Vivamat» wird laut Mitteilung neuerdings auch schon über Mittag (12 bis 14 Uhr ) ausgestrahlt. Das Magazin «Check» (Montag bis Freitag um 16.30 Uhr) wird ab September von Szeneguru Marco Fritsche moderiert. Es beschäftigt sich mit Schweizer Themen, People und Prominenz und wird aufgrund der grossen Nachfrage neu auch abends ausgestrahlt.
Mittwoch
27.08.2003