«Bei der Total Audience 1.0 handelt es sich um eine Pilotstudie für eine ergänzende intermediale Reichweitenstudie», erklärte am Donnerstag Alexandra Stiegler, Leiterin Kommunikation WEMF, dem Klein Report. Die Daten der Pilotstudie bildeten die Nutzung der wichtigsten Medienmarken (Presse und Websites) der deutschen und französischen Schweiz ab.
«Der Datensatz Total Audience 1.0 basiert konkret auf den offiziellen Reichweitendaten LpA (Leser pro Ausgabe) der grösseren Pressemedien aus der MACH Basic 2010-2 sowie auf den offiziellen Reichweiten UUpW bzw. UUpM (Unique User pro Woche bzw. Unique User pro Monat) der Websites aus NET-Metrix Profile 2010-2, denen ein Pressemedium zugeordnet werden kann», so Stiegler.
«Unsere Vision ist es, dereinst eine umfassende Reichweitenstudie zu veröffentlichen, welche die Total-Audience-Werte der gesamten Schweizer Medienlandschaft, also auch von anderen Mediengattungen, aufzeigen soll», erklärte die Kommunikationsleiterin gegenüber dem Klein Report.




