Content:

Montag
29.04.2002

Naturbegeisterte können ab nächster Woche im Internet unter www.pronatura.ch die Spur des virtuellen Wolfes «Romulus» verfolgen. Mit dieser Aktion will die Umweltorganisation Pro Natura die Sympathie und das Verständnis für dieses Tier fördern, nicht zuletzt weil sie glaubt, dass das Zusammenleben von Wolf und Mensch «gut möglich» sei. Der junge Wolf war vor einiger Zeit aus Italien in die Schweiz gekommen. Dessen Alltag rekonstruiert Pro Natura nun mit Bildern im Internet. Das diskret lebende Tier blieb lange unentdeckt, bis eine Gruppe Wildhüter kürzlich den Kadaver einer Gemse und Exkremente entdeckt hat, die auf die Präsenz des Wolfes schliessen lassen. Mit der Internet-Aktion will Pro Natura die Ankunft des nächsten Wolfes, der in die Schweiz kommen wird, unterstützen. Vor zwei Jahren haben die Naturschützer im Internet den Weg von Luchs «Tito» durch das Berner Oberland aufgezeigt.