Content:

Dienstag
17.10.2000

Das Medienkunstfestival «VIPER» findet dieses Jahr zum ersten Mal in Basel statt: vom 25. bis 29. Oktober. Austragungsort sind neben dem Theater Basel, das als Medialounge gleichzeitig Treffpunkt, Infothek, Ausstellung und Erlebnisraum werden soll, das Stadtkino sowie das Atelier-Kino. Erstmals werden in diesem Jahr neben Filmen und Videos auch künstlerische CD-ROM und Internet-Arbeiten im Rahmen der Werkschau Medienkunst Schweiz und im internationalen Wettbewerb prämiert. Für die Werkschau Schweiz wurden 160 Arbeiten eingereicht, davon 37 Werke aufgenommen; beim internationalen Wettbewerb waren es 800 Arbeiten aus 37 Ländern. Neu ins Programm der digitalen Medien aufgenommen wurde zudem ein freier Wettbewerb für «QuickTime-Movies», bei dem das Publikum als Jury figuriert. Für den Wettbewerb wurden 20 von 160 Arbeiten aus 16 Ländern nominiert. Die Movies können ab Donnerstag unter http://www.viper.ch eingesehen und bewertet werden. Der Wechsel von Luzern nach Basel habe die Zukunft von «VIPER» (in seiner 20. Auflage) gesichert, zeigte sich Luigi Kurmann vom Trägerverein am Dienstag vor den Medien überzeugt. Ausschlaggebend für den Umzug des Festivals waren die besseren Rahmenbedingungen in Basel. An das Budget von 1,36 Mio. tragen der Stadtkanton und die «Christoph Merian Stiftung» 550 000 Fr. bei.