Content:

Sonntag
24.10.2010

Im Frankfurter Schauspielhaus wurden am Samstag die Gewinner des diesjährigen VDW-Award bekannt gegeben. Die begehrten «Hattos» (Preise) wurden in 18 Kategorien vergeben. Unter den Laudatoren befanden sich Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt, und Hermann Vaske, Autor, Regisseur und Produzent. Insgesamt kämpften 525 Arbeiten um einen der Preise, die in einem zweistufigen Juryverfahren ermittelt wurden. Veranstaltet wird der Wettbewerb seit diesem Jahr von der Sektion Werbung in der deutschen Produzentenallianz (vormals VDW).

Erfolgreichste Agentur ist Heimat. Die Berliner Werber holten mit Arbeiten für ihren Top-Kunden Hornbach vier Preise in den Kategorien Script, Sound Design, Schnitt sowie Bester Werbefilm. Zwei «Hattos» gewann BBDO Deutschland, die Agentur mit den meisten Einreichungen in diesem Jahr. Die prämierten Arbeiten sind der Yello-Spot «Umzug» (Kategorie Maske) sowie der Caritas-Spot «Sprechende Wohnungen» (Kategorie Cast).

Bei den Filmproduktionen hat dieses Jahr Stink mit Filmen für Hornbach die Nase vorne. Die Berliner heimsten drei Preise ein. Leer ausgegangen ist in diesem Jahr die Filmakademie Baden-Württemberg. Der Preis für den besten Hochschulfilm ging 2010 an die Kunsthochschule für Medien in Köln. Die Studenten (Regie: Isabel Prahl; Kamera: Maximilian Kaiser) gewannen die Herzen der Juroren mit dem Spot «Armut kennt viele Geschichten».