Aufbruchstimmung im Wirtschaftsverband für die Digitale Schweiz, SWICO. An seiner 21. Generalversammlung (GV) am letzten Dienstag liess SWICO-Präsident Andreas Knöpfli keinen Zweifel daran, dass sich nach einem schwierigen Jahr 2009 die ICT-Branche voll im Aufwärtstrend befindet. Vor dem voll besetzten Auditorium der GV im Zürcher «Kaufleuten» brachte SWICO-Präsident Andreas Knöpfli die aktuelle Stimmung der ICT-Branche auf den Punkt: «Bei wachsenden Auftragsbeständen und zunehmenden Umsätzen ist die positive Dynamik des Marktes unübersehbar.»
SWICO ist nach eigenen Angaben der einzige ICT-Verband in der Schweiz, dem ausschliesslich ICT-Hersteller, -Anbieter und -Lieferanten angehören. Einzel- oder Anwendermitgliedschaften sind nicht möglich. Mit seinen rund 400 Mitgliedern und ihren etwa 36 000 Arbeitsplätzen repräsentiert der SWICO heute ein Umsatzvolumen von zirka 20 Milliarden Franken. Angesichts der im letzten Jahr erreichten Erfolge will SWICO sein Engagement für die ICT-Branche in allen Bereichen künftig weiter intensivieren, wie der Verband am Montag mitteilt.
Im statutarischen Teil der GV standen personelle und organisatorische Fragen im Vordergrund. Nach dem Ausscheiden der langjährigen Vorstandsmitglieder Heinz Beer und Kurt Steidle sind zwei ausgewiesene Branchenkenner einstimmig neu gewählt worden: Stephan Koller, Geschäftsführer, Mitinhaber und Verwaltungsratspräsident der A. Koller AG, und Stefan Metzger, Country Managing Director Schweiz von Cognizant Technology Solutions AG.
Montag
17.05.2010



