Content:

Montag
14.08.2006

Der deutsche Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter übernimmt den K.G. Saur Verlag in München. Durch die Fusion entstehe einer der grössten europäischen Verlage für Geisteswissenschaften, und man werde damit Marktführer in den Bereichen Altertumswissenschaften, Philosophie, Germanistik, Linguistik, Anglistik und Romanistik, schreibt de Gruyter am Montag in einer Mitteilung. Gesellschafter Klaus G. Saur hatte seinen Verlag 1987 an die niederländische Verlagsgruppe Reed Elsevier verkauft, die das Unternehmen 2000 an den amerikanischen Verlagskonzern Thomson veräusserte. Saur selbst wechselte zu de Gruyter. Mit der Fusion übernimmt de Gruyter nun Saurs früheren Verlag.