Der Verein, der die langjährige Jugendsendung «Video Gang» produziert, wechselt seinen Namen. Neu nennen sich die TV-Macher Association Content Makers. Was auf den ersten Blick ziemlich kompliziert tönt, macht für Jeremie Levy, Vorstandsmitglied bei Video Gang, Sinn: «Wir sind über die Jahre gewachsen und machen unterdessen viel mehr als nur die Sendung `Video Gang`. Wir setzen auf Inhalte für verschiedene Kanäle und dem wollten wir mit dem neuen Namen gerecht werden», so Levy am Freitag gegenüber dem Klein Report.
Content Makers berät seit einiger Zeit auch Unternehmen bei der Social-Media-Strategie. Levy: «Wir wissen wie Jugendliche bei Facebook und Co zielgruppengerecht angesprochen werden können. Hinzu kommen Vorhaben wie dem Talent Award, Voice - Das Sprachrohr der Jugend oder das Social-Media-Handbuch.»
Der Talent Award, den es bereits seit zwei Jahren gibt, setzt laut Levy einen Gegenpol zu den ganzen TV-Castingshows Superstar, Musicstar, etc. Es sei eine Talentshow, bei der eine ehrliche Förderung der Künstler im Zentrum stehe und nicht nur die Quote. Der Talent Award wird in verschiedenen Einkaufszentren der Schweiz produziert und im Rahmen von «Video Gang» ausgestrahlt. Voice - Das Sprachrohr der Jugend ist eine Diskussionssendung, die Content Makers Anfang 2013 starten will. «Ähnlich wie beim Club des SRF diskutieren wir relevante Themen, aber eben mit Jugendlichen», erzählt Jeremie Levy.
Content Makers, ehemals Video Gang, besteht heute nicht einfach aus ein paar Jugendlichen, die in der Freizeit gerne mit Video arbeiten. Seit vier Jahren ist es ein selbstgeführter Lehr- und Ausbildungsbetrieb. Zurzeit werden sechs junge Menschen zu Mediamatiker/-innen und Kaufleuten ausgebildet. Vorstandsmitglied Jeremie Levy ist selbst lernender Mediamatiker mit Berufsmatur im vierten Lehrjahr.
Die Sendung «Video Gang» ist zurzeit auf 3+, Tele Top und dem Schaffhauser Fernsehen zu sehen.