Die Aktivitäten des Datenkommunikations-Anbieters KPNQwest in der Schweiz werden weitergeführt. Via.net.works übernimmt Kundschaft und Infrastruktur der konkursiten Gesellschaft. Zehn der rund 40 Beschäftigten würden von Via.net.works übernommen, hiess es am Mittwoch an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz in Zürich. KPNQwest Schweiz hatte vor einer Woche den Konkurs angemeldet, nachdem die Muttergesellschaft in den Niederlanden bankrott gegangen war. Der Schuldenberg beläuft sich auf 2,2 Mia. Euro (rund 3,2 Mia. Franken). Der Betrieb in der Schweiz soll ohne Unterbrüche weitergeführt werden, sagte Franz Grüter, Chef der Schweizer Gesellschaft der amerikanischen Via.net.works. Über den Kaufpreis werden keine Angaben gemacht. KPNQwest betreibt das grösste europäische Datenkommunikationsnetz. In der Schweiz zählen unter anderen Migros, ABB und Roche zu den Kunden der KPNQwest. Via.net.works (Suisse) hat nach der Übernahme rund 6700 kommerzielle Kunden. Das Unternehmen publiziert keine Geschäftszahlen. Mehr dazu: KPNQwest in Konkurs
Mittwoch
12.06.2002