Content:

Freitag
17.11.2000

Die Parlamentsdienste der Bundesversammlung sind von der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer für ihr Internet-Bulletin mit den Ratsprotokollen mit dem «Verwaltungs-Oscar» ausgezeichnet worden. Mit dem «Bulletin 2000» gewannen die Parlamentsdienste unter 60 öffentlichen Verwaltungen aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz den ersten Preis in der Kategorie «E-Government». Der Speyer-Preis wird alle zwei Jahre verliehen. Durch das «Bulletin 2000» erhält das Publikum über das Internet schon während den Sitzungen Einblick in die Protokolle von National- und
Ständerat. Über E-Mail können Bürgerinnen und Bürger zudem direkt
mit den Abgeordneten kommunizieren.