Content:

Dienstag
21.10.2003

Die Wettbewerbskommission (Weko) unterzieht die Beteiligung der Berner Zeitung AG (BZ) an 20 Minuten (Schweiz) einer vertieften Prüfung. Die vorläufige Prüfung habe Anhaltspunkte ergeben, dass die Beteiligung der «BZ» an «20 Minuten» marktbeherrschende Stellungen auf den regionalen/lokalen Werbemärkten und dem Lesermarkt im Grossraum Bern begründen oder verstärken könne. Die Weko schreibt dazu am Dienstagmorgen: «Die Weko hatte am 15. September 2003 die Übernahme von 20 Minuten durch Tamedia genehmigt und die geplante Beteiligung der BZ aufgrund veränderter Verhältnisse einer Neubeurteilung unterzogen, nachdem die Espace Media Groupe (Espace), Konzernmutter der BZ, eine Minderheitsbeteiligung an der Bund Verlag AG erwerben soll.»

Zur Begründung der vertieften Untersuchung heisst es: «Espace bzw. BZ verfügen über die auflagenstärksten und meistverbreiteten Tageszeitungen sowie über eine breite Palette von Multimedia-Angeboten (TV, Radio, Gratisanzeiger, Internetplattformen) im Grossraum Bern. Die Beteiligung der Espace an der Bund Verlag AG, der bisher grössten Konkurrentin der BZ, hat eine weitere Stärkung der Stellung der BZ auf den regionalen Märkten in Bern zur Folge.»

Und weiter: «Die vertiefte Prüfung soll zeigen, ob durch die Beteiligung der BZ an 20 Minuten tatsächlich eine marktbeherrschende Stellung in den oben erwähnten Märkten resultiert, die es der BZ erlauben würde, sich hinsichtlich der Festsetzung der Preise und Konditionen vom Markt unabhängig verhalten zu können.» Mehr zur schrittweisen Übernahme von 20 Minuten (Schweiz) AG: Tamedia-Tochter hat 49,5% der 20 Minuten AG übernommen und Weko genehmigt die teilweise Übernahme von 20 Minuten durch Tamedia sowie «Der Bund» vor Schliessung bei negativem Weko-Entscheid; Bund-Verlag kündigt 35 Angestellten