Das schnelle Internet wird nach Ansicht des Verlegers der «New York Times», Arthur Ochs Sulzberger jr., die Presselandschaft radikal verändern. Die Bündelung von Text, Video und digitaler Information bei hohen Übertragungsraten mit der Breitband-Technologie (DSL) stelle die Zeitungen vor neue Herausforderungen, sagte Sulzberger am Dienstag auf dem Kongress der deutschen Zeitungsverleger in Berlin. Angesichts der neuen Möglichkeiten müssten Pressehäuser verstärkt auch mit Videoangeboten im Internet präsent sein. Mit Blick auf den wachsenden Bedarf an Information engagiere sich die «New York Times» (NYT) seit Anfang Jahr auch in der Herstellung von Fernsehdokumentationen. Seine Zeitung wolle Journalismus auf allen technischen Kanälen produzieren. Das Interesse der Leser in den USA richte sich zunehmend auf Themen zu Lebensstil und Kultur. Die Kultur-Seiten im Internet hätten die höchste Zugriffsrate des gesamten Angebots der «NYT» im Netz.
Dienstag
30.09.2003